Spruch des Monats
Die Zukunft,
die wir uns wünschen,
werden wir nur bekommen,
wir eine Vision von ihr haben.
Per Dalin
Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen beim Landratsamt Deggendorf ist eine Beratungsstelle mit fachlicher Angliederung an das Gesundheitsamt - SG35.
Wir informieren bei allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, sowie über alle möglichen finanziellen Leistungen und vermitteln diese Hilfen.
Wir begleiten bis zum 3.Lebensjahr eines Kindes bei seelischen Krisen, Partnerschafts- und Familienproblemen, Trennung und Scheidung, Fragen zu Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bei einem Schwangerschaftskonflikt beraten wir gem. § 219 StGB und bieten nach einem Abbruch auf Wunsch weitere Gespräche an.
Zu unseren Aufgaben gehören auch präventive Angebote zur Sexualaufklärung und Empfängnisverhütung.
Elterntreff und Single-Elterngruppe sollen Möglichkeiten zu Austausch und gegenseitiger Unterstützung geben.
Unser Angebot richtet sich an Frauen und Männer unabhängig von Alter, Nationalität, Lebenssituation, Religion und sexueller Orientierung.
Die Angebote und Beratungen sind kostenlos, vertraulich und auf Wunsch auch anonym möglich.
Wir verstehen unsere Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren oder Familien als Hilfe zur Selbsthilfe und orientieren uns deshalb mit unserem professionellen Handeln an den Bedürfnissen der Klienten. Wir wollen sie in ihren Ressourcen, Kompetenzen und in ihrem Selbstbewusstsein stärken und neue Sichtweisen anstoßen. Individuell passende Lösungen können so erarbeitet werden.
Hierbei ist es uns wichtig, eine akzeptierende, wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung zu den Ratsuchenden aufzubauen.
Unser Qualitätsanspruch ist es, unser sozialpädagogisches Wissen und unsere Fähigkeiten fortlaufend zu aktualisieren und zu überprüfen, bestmögliche Arbeit zu leisten und nach Verbesserungen und neuen Ideen und Methoden für unsere Arbeit zu suchen.
Im Rahmen unserer sexualpädagogischen Veranstaltungen informieren wir mit der notwendigen Sensibilität und fachlichen Kompetenz junge Menschen verschiedener Altersstufen über Körpervorgänge, Liebe, Sexualität und sind Ansprechpartner für alle Fragen. Wichtige Themen sind auch die Entwicklung eines gesunden Selbstvertrauens, eine positive Einstellung zum eigenen Körper sowie Gleichberechtigung und partnerschaftliches Verhalten.
Der Umgang im Team ist kollegial.
Entscheidungen werden nach Möglichkeit immer gemeinsam und nach Absprache getroffen.