Spruch des Monats
"Wir haben nicht für alles Zeit in unserem Leben.
Daher sollten wir uns wenigstens für alles Wichtige und
Wesentliche Zeit nehmen."
Ernst Ferstl
Ein Kind zu bekommen, ist etwas Phantastisches. Das "Wunder des Lebens" lässt sich bereits während der Schwangerschaft hautnah spüren und nur wenige Ereignisse verändern den Alltag und die Lebensplanung so grundlegend wie Familiennachwuchs. Aber wir wissen, "andere Umstände" können auch viele Fragen, Unsicherheiten, Befürchtungen und Probleme mit sich bringen:
Sind wir der Verantwortung ausreichend gewachsen?
Wird sich unsere Beziehung durch ein Kind verändern?
Wo kann ich Unterstützung erhalten und wie sieht diese aus?
Sie erhalten bei uns Informationen und praktische Hilfestellung ...
... wenn Sie durch Ihre Schwangerschaft Fragen oder Probleme haben
... wenn Sie sich nicht in der Lage sehen, die Schwangerschaft auszutragen (Beratung und Begleitung sind auch nach einem Schwangerschaftsabbruch möglich)
... wenn Sie Probleme mit Ihrem Partner oder Ihren Angehörigen haben
... wenn Sie ein behindertes Kind erwarten
... wenn Sie in materielle Not geraten sind (z.B.: Anträge für die Landesstiftung "Hilfen für Schwangere in Not" können bei uns gestellt werden)
... wenn Sie sich über Leistungen und Hilfen für Kinder und Familien ein Bild machen wollen
... wenn Sie Fragen zur Familienplanung und zu Methoden der Empfängnisverhütung haben
... wenn Sie Beratung und Begleitung nach der Geburt Ihres Kindes wünschen (bis zum 3.Lebensjahr des Kindes)
... wenn Sie sich über fundierte sexualpädagogische Konzepte und Veranstaltungen für und mit SchülerInnen, Eltern, Jugendgruppen, ErzieherInnen, LehrerInnen kundig machen möchten.
Wir unterliegen der Schweigepflicht. Wir beraten vertraulich, auf Wunsch auch anonym*. Sie können allein, in Begleitung Ihres Partners oder einer anderen Vertrauensperson kommen. Auch kurzfristige Termine können vereinbart werden. Um vorherige telefonische Anmeldung wird gebeten. Alle Beratungsgespräche sind für Sie kostenfrei. Bei Bedarf bieten wir auch Hausbesuche an. In der Wahl Ihrer Beratungsstelle sind Sie völlig frei, es gibt hier keine Zuständigkeiten.
* Lediglich zur Ausstellung einer Beratungsbescheinigung oder wenn Sie Unterstützung bei einer Antragstellung wünschen, werden Ihre Personalien benötigt.