Spruch des Monats
"Wir haben nicht für alles Zeit in unserem Leben.
Daher sollten wir uns wenigstens für alles Wichtige und
Wesentliche Zeit nehmen."
Ernst Ferstl
Wir, das Team der Schwangerschaftsbratungsstelle des Landratsamtes, vermitteln Unterstützungsleistungen, sowohl finanzieller, materieller und praktischer Art von verschiedener Stiftungen und Organisationen, an Schwangere, Eltern mit Kleinkindern und Menschen in besonderen Schräglagen.
Diese Leistungen bedingen je nach Stiftung/Organisation verschiedene Anspruchs-voraussetzungen die im Einzelfall geprüft werden.
Am bekanntesten ist die Bundestiftung „Mutter und Kind“ die Schwangere in Notlagen unterstützt.
Weitere Stiftungen/Oranisationen können angefragt werden.
Die Schwangerenberatungsstelle berät zu den Varianten/Möglichkeiten des Elterngeldes, Kindergeld, Familiengeld und Kinderzuschlag, sowie Grundlagen zum Thema Bürgergeld (im Zusammenhang mit vorherigen Lstg.).
Sie vermittelt Informationen über das Bayerische Krippengeld und den Kindergartenzuschlag.
Des Weiteren kann die Vermittlung von Hilfsangeboten praktischer Art über Jugendamt, Tagespflegestelle und die Ehrenamtliche Börse „Mach Mit“ durch uns erfolgen.
Die Schwangerschaftsberatungsstelle kooperiert und kann Sachleistungen über diverse Gemeinnützige Organisationen vermitteln.
Die Beratungsstelle kann für den Ratsuchenden als Casemanager fungieren, der beim Aufbau eines Sozialen Netzwerkes hilft die Akteure aufzustellen und zu vernetzen.
Verlinkung zu den Anträgen finden Sie in unserem Downloadbereich.